Professionelle Zahnreinigung

Professionelle Zahnreinigung

Mehr als nur ein sauberes Lächeln

Tägliches Zähneputzen ist wichtig – aber nicht genug. Selbst bei perfekter Mundhygiene bleiben bakterielle Beläge (Plaque) in schwer zugänglichen Bereichen zurück. 

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) entfernt diese gründlich und beugt damit nicht nur Karies und Parodontitis, sondern auch vor.

REGELMÄSSIGE ZAHNREINIGUNG SCHÜTZT VOR

PARODONTITIS – DER LAUTLOSE ZAHNKILLER

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats, die zu Zahnfleischrückgang, Knochenabbau und Zahnverlust führt. Häufig verläuft sie lange unbemerkt – beginnt aber mit vermeidbaren Belägen.

🔬 Studie: Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) empfiehlt die PZR als wichtigen Bestandteil der Parodontitisprävention.

Regelmäßige PZR reduziert nachweislich bakterielle Entzündungen und das Fortschreiten von Parodontitis – besonders wichtig für Risikopatienten wie Raucher oder Diabetiker.

KARIES – EFFEKTIV VERMEIDBAR

Auch bei gründlichem Zähneputzen verbleiben in Zahnzwischenräumen oder tiefen Grübchen oft bakterielle Reste. Diese sind Hauptverursacher von Karies.

Die PZR entfernt selbst hartnäckige Ablagerungen (Zahnstein, Plaque), glättet Oberflächen und erleichtert so die tägliche Pflege – das senkt das Kariesrisiko deutlich.

HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN

Chronische Zahnfleischentzündungen erhöhen die Konzentration entzündungsfördernder Botenstoffe im Blut. Diese fördern Arterienverkalkung (Arteriosklerose) – ein Hauptrisikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall.

🔬 Laut einer Studie des Journal of Periodontology (2012) haben Menschen mit guter Mundgesundheit ein signifikant geringeres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse.

DIABETES MELLITUS

Parodontitis und Diabetes beeinflussen sich gegenseitig: Entzündungen im Mundraum erschweren die Blutzuckerkontrolle – und umgekehrt begünstigt hoher Blutzucker Entzündungen im Gewebe.

📊 Regelmäßige Zahnreinigungen helfen, die Entzündungswerte zu senken und können bei Diabetikern die Stoffwechsellage verbessern.

ATEMWEGSERKRANKUNGEN

Bakterien aus dem Mund können über die Atemwege in die Lunge gelangen – besonders bei älteren Menschen. Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen schlechter Mundhygiene und einem erhöhten Risiko für Lungenentzündungen oder chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen (COPD).

Zusätzliche Vorteile einer PZR

Die regelmäßige Durchführung einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) unterstützt die langfristige Zahngesundheit. Hartnäckige Beläge und Verfärbungen werden gründlich entfernt, was zur Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen beiträgt.

Ein spürbar sauberes Mundgefühl, ein frischer Atem und der Erhalt von Zahnersatz werden durch die PZR wirkungsvoll gefördert.

✔ Vorbeugung gegen Mundgeruch (Halitosis)

✔ Weniger Zahnstein – weniger Reiz für das Zahnfleisch

✔ Weniger Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Nikotin

✔ Längerer Erhalt von Zahnersatz, Kronen und Implantaten

Vorsorge lohnt sich – jetzt und langfristig

Schon zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr können den Unterschied machen. Besonders für Risikopatient*innen (z. B. Diabetiker, Raucher, Schwangere) ist die regelmäßige PZR eine wichtige präventive Maßnahme.

Zahnreinigung mit System:
Guided Biofilm Therapy (GBT)

Sanft. Modern. Wissenschaftlich fundiert.

Bei zahnundweiss setzen wir auf die modernste Form der professionellen Zahnreinigung: die Guided Biofilm Therapy (GBT) – durchgeführt mit dem innovativen EMS Prophylaxe Master. Diese Methode entfernt bakteriellen Biofilm besonders gründlich, dabei gleichzeitig schonend, schmerzarm und minimalinvasiv.

Was ist Guided Biofilm Therapy (GBT)?

GBT ist ein wissenschaftlich fundiertes Protokoll zur professionellen Zahnreinigung, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Universität Bern und dem Schweizer Unternehmen EMS. Es basiert auf dem Grundsatz: Biofilm gezielt sichtbar machen – effizient und schonend entfernen.

Statt Zahnstein „wegzukratzen“, arbeitet GBT überwiegend mit Pulverstrahltechnik (Airflow®) – für eine komfortable und gleichzeitig hochwirksame Reinigung.

ABLAUF DER ZAHNREINIGUNG IM GBT-VERFAHREN MIT DEM EMS PROPHYLAXE MASTER

DIAGNOSE & AUFKLÄRUNG

Zu Beginn erfolgt eine kurze Untersuchung und Beratung. Wir klären dich über Mundgesundheit, Risiken und den Ablauf der Behandlung auf.

ANFÄRBEN DES BIOFILMS (PLAQUE DISCLOSURE)

Ein spezieller Farbstoff macht den bakteriellen Biofilm auf Zähnen, am Zahnfleischrand und sogar auf Zunge und Schleimhäuten sichtbar. Das hilft uns – und dir – genau zu sehen, wo Beläge sitzen.

BIOFILM-ENTFERNUNG MIT AIRFLOW®

Jetzt kommt der EMS Airflow® zum Einsatz: ein feiner Pulver-Wasser-Luftstrahl entfernt den sichtbaren Biofilm sanft und ohne Schmerzen – sogar aus Zahnfleischtaschen, Zahnzwischenräumen und von Implantaten.

Verwendet wird das besonders schonende Pulver Plus Powder (Erythritol) – gut verträglich, fast ohne Abrasion.

ENTFERNUNG VON ZAHNSTEIN (PERIOFLOW® / PIEZON®)

Nur dort, wo tatsächlich harter Zahnstein sitzt, kommt die Ultraschalltechnologie Piezon® NO PAIN zum Einsatz – präzise, gewebeschonend und fast schmerzfrei.

KONTROLLE & FLUORIDIERUNG

Abschließend kontrollieren wir das Ergebnis und tragen bei Bedarf ein schützendes Fluoridgel auf – für gestärkte Zahnoberflächen.

VORTEILE DER GBT-ZAHNREINIGUNG MIT EMS PROPHYLAXE MASTER

Kein “Kratzgefühl” – ideal für empfindliche Zähne & Angstpatienten

✔ Biofilm wird gezielt sichtbar gemacht und vollständig entfernt

✔ Auch geeignet für Implantate, Kronen, Veneers, Brackets

✔ GBT basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und Leitlinien

Senkt effektiv das Risiko für Gingivitis und Parodontitis

Reduziert Behandlungszeit und subjektive Belastung

Für wen ist GBT besonders geeignet?

Jetzt Termin vereinbaren

Erlebe moderne Zahnreinigung, die du spürbar sanft – und nachhaltig gesund – wahrnimmst.
Vereinbare jetzt deinen Termin zur Zahnreinigung mit GBT bei zahnundweiss.

Was kostet eine professionelle Zahnreinigung (GBT)?

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung im GBT-Verfahren richten sich nach dem individuellen Aufwand und der Anzahl der zu reinigenden Zähne. In unserer Praxis liegen die Kosten je nach Zeit- und Materialaufwand bei bis zu 110 €.

Die zahnärztliche Kontrolle, Röntgenaufnahmen oder weitere diagnostische Maßnahmen sind nicht im Preis der Zahnreinigung enthalten und werden ggf. separat berechnet.

Urlaub

Liebe Patienten,

vom 16.06.2026 bis 20.06.2025 ist die Praxis in Betriebsferien.

Wir sind ab dem 23.06.2025 wieder wir Sie da.

Ihr Praxisteam zahnundweiss